.... CLOUDY WITH A CHANCE OF OCTOPUS .. Auf den Fisch gekommen ....

....

We have two hours left until our return flight. As Patrick speeds our rental car along on the

motorway, I scroll through Lisbon’s restaurants recommended by TripAdvisor. I am looking

for a change after our meat-heavy cuisine in central Portugal and, being from Hamburg, and

Peruvian socialised, "A Cevicheria" immediately catches my eye. I don’t hesitate long before

I punch the address into my phone’s navigation system. We step over a mosaic doormat

made of bright white sandstone and enter into the restaurant bordering the beautiful

“Jardim do Príncipe Real”. Three metre high iron window shutters with cut out fish and

seagull designs point toward the style of food served here. After drinking a “Pisco sour” at

the bar outside we find out what awaits us inside: It’s all about fish, marinated raw fish in all

variations.

..

 

Uns blieben 2 Stunden bis zu unserem Rückflug und während Patrick den Mietwagen noch über die Autobahn fegt, scrolle ich durch die bei Tripadvisor Lissabon ausgewiesenen Restaurants. Auf der Suche nach einer Abwechslung zu unserer extrem fleischlastigen Inlandsküche sticht mir als peruanisch sozialisierter Hamburger sofort „A Cevicheria“ ins Auge. Ohne lange zu zögern, tippe ich die Adresse ins Navi meines Handys ein. Direkt an dem wunderschönen “Jardim do Principe Real” gelegen, betreten wir den Laden über einen Mosaik-Teppich aus weißestem Sandstein.

....

HAMBURGER BURGER TASTING – IX

....

We can never get enough of good burgers. That’s what brings us to Saints & Sinners today, a wonderful place for all lovers of meaty burgers and extravagant vegan dishes. Food sinners find this holy gourmet temple in a side street off the Reeperbahn in St. Pauli.

The styling is reminiscent of a good old German pub rather than a burger restaurant. The young staff, however, are not at all rustic and are prepared to fulfil our every need. 

..

 

Von guten Burgern bekommen wir noch immer nicht genug. Darum zieht es uns heute ins Saints & Sinners, dem happy place für alle, die fleischige Burger und extravagante, veganeGerichte lieben. In einer Seitenstraße der Reeperbahn in St.Pauli steht der heilige Gourmettempel für wahre Genuss-Sünder. 

....

Smoothie Bowls – Vital Bowl

Genussvoll beißt mein Mitbewohner in sein Leberwurstbrot. Ich verfolge jede seiner Bewegungen mit leicht verengten Augen. Begleitet von begeistertem Schmatzen verschwindet die Scheibe Zentimeter um Zentimeter zwischen den Barthälften dieses Kerls mir gegenüber. Gestern Nacht beim Durchzappen bin ich an einer fesselnden Doku hängengeblieben – Die Neandertaler und der Kampf gegen die Glutenunverträglichkeit. Vielleicht vermische ich da auch etwas. ZDF History–Dokus in allen Ehren, aber hier gibt es wahrhaftige Real-Life-Education. Steinzeit zum Anfassen. An meinem Küchentisch.

FOOD-BLOG AWARD 2016 – DAY 2

Nur wenige Dinge könnten einen dazu bringen, nach einer langen Nacht das Klingeln des Weckers um 07:00 Uhr nicht zu ignorieren. Ein bombastisch gutes Frühstück. Endlich auf‘s Klo gehen können, weil man sonst eh nicht mehr einschlafen kann. Ein Sechser im Lotto. Oder eben der Pool eines Berliner Luxus-Hotels. Oh ja, da schwingt man sich gerne aus den Federn. Mittlerweile sind auch die Herren der Schöpfung zu uns ins Hyatt gestoßen und Patrick wirft sich gleich mit uns in aller Frühe in die kristallblauen Fluten über den Dächern Berlins.

Food-Blog Award 2016 – Day 1

Mit einem leisen „Klong“ öffnen sich die Türen des Fahrstuhls und geben den Weg frei auf die dritte Etage. Ein kurzer Blick auf die Schlüsselkarte, ein befriedigendes Piepen des Zimmerschlosses: Antine und ich stehen mitten in Zimmer 302 des Grand Hyatt Berlin. Es gibt ein King-Size-Bett. Ein Marmorbad. Und Bademäntel. Unter einem Glastisch neben dem Flachbildfernseher stehen Papiertaschen in allen Formen und Farben – Geschenke, Geschenke. Noch nie in meinem Leben war ich wichtig genug für auch nur eine einzige Goodie-Bag. Jetzt habe ich drei und komme mir vor wie Natalie Portman auf der Met Gala. Food-Blogger müsste man sein.